Wählen Sie die entsprechende Linux -Verteilung gemäß den häufig verwendeten Projektanforderungen aus Ubuntu, CentOS und Debian. Jedes System hat unterschiedliche Vorteile. Sie müssen daher die Version auswählen, die den Anwendungsmerkmalen am besten entspricht.
Stellen Sie vor der Veröffentlichung der PHP -Anwendung sicher, dass die folgende Software installiert wird:
Webserver (wie Apache oder Nginx), PHP und deren Erweiterungen, Datenbanken (MySQL oder Postgresql).
Führen Sie als Beispiel Apache aus, um den folgenden Befehl zu installieren:
sudo apt-Get-Update sudo apt-get install apache2
Starten Sie nach der Installation einen Self-On-Selbststart:
sudo systemctl starten apache2 sudo systemctl aktivieren apache2
Installieren Sie PHP und gemeinsame Erweiterungen:
sudo apt-Get Installieren Sie PHP Libapache2-mod-Php PHP-MYSQL
Nach Abschluss der Installation können Sie die PHP -Umgebung überprüfen, indem Sie eine info.php -Datei erstellen:
Echo "<?php phpinfo(); ?> "| sudo tee /var/www/html/info.php
Datenbanken sind eine wichtige Unterstützung für PHP -Anwendungen. Nehmen Sie MySQL als Beispiel:
sudo apt-get install mySQL-server
Führen Sie nach der Installation Sicherheitsskripte aus, um die Datenbanksicherheit zu verbessern:
sudo mysql_secure_installation
Laden Sie Anwendungsdateien in das Web -Root -Verzeichnis des Linux -Servers (normalerweise/var/www/html) hoch und verwenden Sie SFTP- oder SCP -Tools.
Um mehrere Websites zu unterstützen, wird empfohlen, das virtuelle Apache -Hosting zu konfigurieren. Erstellen Sie eine Konfigurationsdatei:
sudo nano /etc/apache2/sites-available/yourdomain.conf
Fügen Sie den folgenden Inhalt hinzu:
Serveradmin webmaster@localhost DocumentRoot/var/www/html/yourApp ERRORLOG $ {apache_log_dir} /ERerror.log CustomLog $ {apache_log_dir} /access.log kombiniert
Aktivieren Sie die neue Konfiguration und starten Sie Apache neu:
sudo a2ensit yourdomain.conf sudo systemctl starten Sie Apache2 neu
Testen Sie nach der Bereitstellung die Anwendungsfunktionen umfassend und verwenden Sie Tools wie Google PageSpeed -Erkenntnisse für die Leistungsoptimierung, um die Benutzererfahrung und das Suchranking zu verbessern.
Das Bereitstellen von PHP -Anwendungen unter Linux umfasst mehrere Schritte, die Vorbereitung der Serverumgebung, die Installation von Software, die Datenbankkonfiguration und die Bereitstellung von Anwendungen. Durch wissenschaftliche Konfiguration und regelmäßige Wartung kann die Anwendung stabil und sicher betrieben und die Unternehmenswettbewerbsfähigkeit verbessert werden.
Erstellen Sie nun Ihre PHP -Anwendungen auf Linux -Servern und machen Sie den ersten Schritt, um die Servicequalität zu verbessern!