Nach der Installation von PHP im Linux -System werden Sie gelegentlich auf das Problem stoßen, das PHP normal ausführen kann, was den Entwicklungsfortschritt und den Projekteinführung beeinflusst. In diesem Artikel wird systematisch gemeinsame Schritte und Lösungen zur Fehlerbehebung erläutert, um die PHP -Dienste schnell wiederherzustellen.
Zunächst müssen Sie bestätigen, ob PHP erfolgreich installiert wurde. Überprüfen Sie die PHP -Version mit dem folgenden Befehl:
<span class="fun">PHP -v</span>
Wenn der Befehl die PHP -Versionsnummer zurückgibt, ist die Installation erfolgreich. Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, wird empfohlen, PHP neu zu installieren.
Wenn Sie bestätigen, dass die Installation unvollständig oder falsch ist, können Sie den folgenden Befehl zur Installation ausführen:
<span class="fun">sudo apt-Get Installieren Sie PHP</span>
Führen Sie nach Abschluss der Installation PHP -v erneut aus, um den Installationsstatus zu überprüfen.
Die Einstellungen in der PHP -Konfigurationsdatei (normalerweise php.ini ) wirken sich direkt auf den PHP -Betrieb aus. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um den Konfigurationsdateipfad zu finden:
<span class="fun">PHP - -ini</span>
Stellen Sie nach dem Öffnen der Konfigurationsdatei sicher, dass die folgenden Parameter vernünftig eingestellt sind:
In Apache muss bestätigt werden, dass das PHP -Modul korrekt geladen wird. Bearbeiten Sie die Datei apache2.conf und fügen Sie hinzu:
<span class="fun">LoadModule php7_module module/libphp7.so</span>
Starten Sie nach dem Speichern den Apache -Server neu:
<span class="fun">sudo systemctl starten Sie Apache2 neu</span>
Stellen Sie für NGINX sicher, dass PHP-FPM im entsprechenden Serverkonfigurationsblock korrekt konfiguriert ist. Das Beispiel lautet wie folgt:
location ~ \.php$ {
include snippets/fastcgi-php.conf;
fastcgi_pass unix:/var/run/php/php7.4-fpm.sock;
}
Starten Sie nach Abschluss der Konfiguration den Nginx -Dienst neu:
<span class="fun">sudo systemctl starten nginx neu</span>
Wenn das Problem immer noch nicht gelöst werden kann, wird empfohlen, das PHP -Fehlerprotokoll für Details zu überprüfen. Das Fehlerprotokoll befindet sich im Allgemeinen in /var/log/php_errors.log . Bitte überprüfen Sie weiter basierend auf dem Protokollinhalt.
In den oben genannten Schritten können Sie das Problem systematisch lokalisieren und lösen, das PHP nach der Installation in der Linux -Umgebung nicht ausführen kann. Wenn Sie auf komplexe Situationen stoßen, möchten Sie möglicherweise Unterstützung und Hilfe von der Entwicklungsgemeinschaft suchen. Ich glaube, dass Sie durch Patientendebuggen den normalen Betrieb von PHP erfolgreich wiederherstellen können.