Zeitstempel sind eine sehr häufige Methode zur Zeitdarstellung in der Computerverarbeitung, die sich normalerweise auf die Anzahl der Sekunden bezieht, die am 1. Januar 1970 von 00:00:00 UTC verstrichen sind. In der Webentwicklung werden PHP -Zeitstempel häufig für die Zeitberechnung und den Speicher von HTML5 verwendet. In diesem Artikel wird erläutert, wie PHP -Zeitstempel in das für das HTML5 DateTime -Eingangsfeld erforderliche Standardformat formatiert werden.
Der Zeitstempel repräsentiert die Anzahl der Sekunden von 0:00:00 GMT am 1. Januar 1970 bis zur aktuellen Zeit. In PHP kann der aktuelle Zeitstempel durch die Funktion Time () leicht erhalten werden:
$ current_timestamp = time (); // Erhalten Sie den aktuellen Zeitstempel
HINWEIS: Wenn Sie sich mit verschiedenen Zeitzonen befassen, müssen Sie dem Zeitversetztproblem besondere Aufmerksamkeit schenken, um eine genaue Zeit zu gewährleisten.
Um die Zeit intuitiver anzuzeigen, ist es häufig erforderlich, Zeitstempel in lesbare Datumsformate umzuwandeln. In PHP kann die Funktion Date () dies tun:
$ timestamp = 1473830502; $ date = date ("ymd h: i: s", $ timestamp); // in das gemeinsame Datums- und Zeitformat umwandeln $ Datum; // Ausgabe Beispiel: 2016-09-14 15:08:22
Der erste Parameter ist ein Formatzeichenfolge und der zweite Parameter ist ein Zeitstempel.
HTML5 führt eine Vielzahl neuer Eingangstypen ein, bei denen DateTime -Benutzer die Auswahl von Daten und Zeiten durch die eigenen Steuerelemente des Browsers problemlos auswählen können, wodurch das Format standardisierter wird und die Benutzererfahrung verbessert wird. Beispiele sind wie folgt:
<label for="datetime">Wählen Sie ein Datum und eine Uhrzeit aus:</label> <input type="datetime" name="datetime" id="datetime">
Dieses Eingabefeld unterstützt die lokale Zeit und kann in verschiedenen Browsern geringfügige Ergebnisse zeigen.
Damit Zeitstempel an das Wertattribut des HTML5-DateTime-Eingangsfelds angepasst werden können, muss der Zeitstempel auf ein Datumszeitformat formatiert werden, das den ISO 8601-Standards entspricht (z. B. "2016-09-14T15: 08: 22"). Beispielcode:
$ timestamp = 1473830502; $ datetime = date ("ymd \ th: i: s", $ timestamp); // Format als DateTime Eingabe Das erforderliche Format echo " <label for='datetime'>Wählen Sie Datum und Uhrzeit aus:</label> "; Echo "<input type='datetime' name='datetime' id='datetime' value='" . $datetime . "'> "// Legen Sie den Wert des Eingangsfelds fest
Hier wird \ t verwendet, um Daten und Zeiten zu trennen, H repräsentiert 24 Stunden Stunden, ich ist Minuten und S ist Sekunden.
Es ist der Schlüssel zum Erreichen der korrekten Anzeige.
<?php $current_timestamp = time(); // Holen Sie sich den aktuellen Zeitstempel $datetime = date("Y-m-d\TH:i:s", $current_timestamp); // Konvertieren zudatetimeFormat echo "<label for='datetime'> Wählen Sie ein Datum und eine Uhrzeit aus: "; Echo "<input type='datetime' name='datetime' id='datetime' value='" . $datetime . "'> "; ?>
Durch die in diesem Artikel eingeführten Methoden können Sie problemlos PHP -Zeitstempel in das Format des HTML5 -DateTime -Eingangsfelds umwandeln und die standardisierte Anzeige und Interaktion der Zeit realisieren. Durch die Verwendung von HTML5 Native DateTime-Eingabetypen verbessert nicht nur die Benutzererfahrung, sondern vereinfacht auch die Front-End-Zeitverarbeitung.