In diesem Artikel werden Sie Schritt für Schritt erforderlich, um PHP und Redis auf CentOS -System zu installieren. Unabhängig davon, ob eine dynamische Website erstellt oder die Anwendungsleistung verbessert wird, ist es entscheidend, die Installation und Konfiguration dieser beiden Komponenten zu beherrschen. Der folgende Inhalt hilft Ihnen dabei, schnell loszulegen und den stabilen Betrieb der Umgebung zu gewährleisten.
Stellen Sie vor Beginn sicher, dass Ihr CentOS -Systempaket auf dem neuesten Stand ist. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um das System zu aktualisieren:
<span class="fun">sudo yum update -y</span>
Die CentOS-Standardquelle bietet möglicherweise nicht die neueste PHP-Version, und es wird empfohlen, die Bibliotheken von REMI-Drittanbietern zur Installation und Verwaltung der PHP-Version zu verwenden. Installieren Sie zunächst das Epel- und Remi -Repository:
sudo yum install epel-release -y
sudo yum install https://rpms.remirepo.net/enterprise/remi-release-7.rpm -y
Aktivieren Sie das erforderliche PHP -Versions -Repository, z. B. Php 7.4:
<span class="fun">sudo yum-config-Manager-auf Remi-Php74</span>
Installieren Sie PHP und häufig verwendete Erweiterungsmodule, um die meisten Anwendungsanforderungen zu erfüllen:
<span class="fun">sudo yum installieren Sie PHP-PHP-MYSQLND PHP-FPM PHP-CURL -Y</span>
Überprüfen Sie nach Abschluss der Installation die PHP -Version über den folgenden Befehl, um zu bestätigen, dass die Installation erfolgreich ist:
<span class="fun">PHP -v</span>
Installieren Sie Redis schnell über Epel Warehouse:
<span class="fun">sudo yum install Redis -y</span>
Starten Sie nach der Installation den Redis -Dienst und setzen Sie ihn an und beginnen Sie an.
sudo systemctl start redis
sudo systemctl enable redis
Verwenden Sie das Befehlszeilen -Tool für Redis, um zu überprüfen, ob der Dienst normal ausgeführt wird:
<span class="fun">Redis-Cli Ping</span>
Wenn die Pong zurückgegeben wird, bedeutet dies, dass der Redis -Service normal ist.
Befolgen Sie diese Anleitung und Sie können PHP und Redis in Ihrem CentOS -System erfolgreich installieren und konfigurieren. Dies bietet eine solide Grundlage für den Aufbau leistungsstarker Webanwendungen. Als nächstes können Sie die PHP -Erweiterung und Redis -Caching -Richtlinien gemäß den Anforderungen des Projekts weiter konfigurieren, um die allgemeine Anwendungseffizienz zu verbessern.
Bei Problemen wird empfohlen, offizielle Dokumentation oder Gemeinschaftsressourcen für detailliertere Hilfe zu konsultieren.