Arrays in PHP sind Datenstrukturen, die mehrere Werte speichern, die verschiedene Typen wie Zeichenfolgen, Ganzzahlen, schwimmende Punktzahlen usw. enthalten können. Während der Entwicklung müssen wir das Array häufig ändern, z. B. das Hinzufügen, Löschen und Aktualisieren von Elementen. In diesem Artikel wird systematisch mehrere gängige Methoden zum Ändern von Arrays in PHP vorgestellt.
Das Hinzufügen von Elementen zu einem Array kann angegeben werden, indem ein Index angegeben oder direkt unter Verwendung von Operatoren mit leeren Quadratgrenzen angegeben wird. Beispiele sind wie folgt:
$fruits = array("apple", "banana");
$fruits[2] = "orange";
// oder
$fruits[] = "grape";
Der obige Code erstellt zuerst ein Array, das "Apple" und "Banane" enthält, und fügt dann mit Index 2 "Orange" hinzu, oder Sie können den leeren [] Operator zum Ende des Arrays direkt "Traube" hinzufügen.
Wenn Sie ein Array -Element aktualisieren, greifen Sie einfach über den Index zu und weisen Sie einen neuen Wert zu. Beispielcode:
$fruits[1] = "pear";
Dieser Code aktualisiert das Element, das im Array von der ursprünglichen "Banane" auf 1 in "Birne" indiziert ist.
Verwenden Sie die Funktion "set (), um die angegebenen Elemente im Array zu löschen. Das Beispiel lautet wie folgt:
$fruits = array("apple", "banana", "orange");
unset($fruits[1]);
Nach der Ausführung wird das "Bananen" -Element mit Index 1 gelöscht und das Array enthält "Apple" und "Orange".
Ersatzelemente ähneln dem Aktualisieren von Elementen. Sie können neue Werte direkt über Indizes zuweisen. Das Beispiel lautet wie folgt:
$fruits = array("apple", "banana", "orange");
$fruits[1] = "pear";
Nach dem Ersatzbetrieb wird das Array -Element zu "Apple", "Birne", "Orange".
Der Index eines PHP -Arrays kann eine Ganzzahl oder eine Zeichenfolge sein. Wenn kein Index angegeben ist, stellt der System standardmäßig die Verwendung kontinuierlicher Ganzzahlen ab 0. Beispiel: Beispiel:
$fruits = array("apple", "banana", "orange");
echo $fruits[0]; // Ausgabe "apple"
echo $fruits[1]; // Ausgabe "banana"
echo $fruits[2]; // Ausgabe "orange"
Die obige Beschreibung zeigt, dass der Index von 0 und in Schritten in der Sequenz beginnt.
Arrays unterscheiden sich von gewöhnlichen Variablen. Arrays können mehrere Werte speichern, während gewöhnliche Variablen jeweils nur einen Wert speichern können. Zum Beispiel:
$number = 10;
Die Array -Zuordnung ist:
$fruits = array("apple", "banana", "orange");
Es ist zu beachten, dass die Array -Struktur komplexer ist und der Index- und Elementinhalt während des Betriebs geklärt werden muss.
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Arrays in PHP geändert werden, einschließlich Hinzufügen, Aktualisieren, Löschen und Ersetzen von Elementen. Das Verständnis der Regeln der Array -Indexierung und der Unterschiede aus gewöhnlichen Variablen trägt dazu bei, Array -Daten effizienter zu verarbeiten und zu verwalten. Wenn Sie diese grundlegenden Vorgänge beherrschen, können Sie in der PHP -Programmierung flexibel auf verschiedene Array -Betriebsanforderungen reagieren.