GraphQL ist eine leistungsstarke API -Abfrage -Sprach- und Laufzeit -Systemsystem, mit der Clients die erforderlichen Daten genau anfordern und effizienter Ergebnisse zurückgeben können. In diesem Artikel werden wir detailliert vorstellen, wie die Datenbankabfragefunktionalität mithilfe von GraphQL im ThinkPhp6 -Framework implementiert wird.
Bevor Sie beginnen, müssen Sie GraphQL -Komponenten über Komponisten installieren:
<span class="fun">Der Komponist benötigt Overblog/Graphql-Bundle</span>
Erstellen Sie nach Abschluss der Installation die Datei GraphQl.php im Konfigurationsverzeichnis, fügen Sie den folgenden Konfigurationsinhalt hinzu und definieren Sie den Standardmodus und die Abfragebelder:
return [
'default_schema' => 'default',
'schemas' => [
'default' => [
'query' => [
'fields' => [
'hello' => [
'type' => 'String',
'resolve' => function () {
return 'Hello, GraphQL!';
}
]
]
]
]
]
];
Die obige Konfiguration definiert ein einfaches Feld von Hello Query, das eine feste Zeichenfolge zurückgibt.
Erstellen Sie als Nächstes einen GraphQL.php -Controller im App/Controller -Verzeichnis, um die GraphQL -Abfrageanforderung des Clients zu empfangen und zu verarbeiten:
namespace app\controller;
use Overblog\GraphQLBundle\Definition\Resolver\ResolverInterface;
use Symfony\Component\HttpFoundation\Request;
use Symfony\Component\HttpFoundation\Response;
class GraphQL
{
public function index(Request $request, ResolverInterface $resolver)
{
$query = $request->request->get('query');
$variables = $request->request->get('variables');
$result = $resolver->resolve($query, $variables);
return new Response(json_encode($result));
}
}
Der Controller erhält die GraphQL -Abfrage aus der Anfrage, ruft Resolver zum Parsen auf und gibt das Ergebnis in JSON -Format zurück.
Damit Client -Anforderungen korrekt auf die GraphQL -Schnittstelle zugreifen können, müssen Sie die Routing -Konfiguration in config/routes.php hinzufügen:
use think\facade\Route;
Route::rule('graphql', 'controller/GraphQL/index');
Diese Konfiguration leitet alle Anforderungen an den /graphQL -Pfad an die Indexmethode des GraphQL -Controllers weiter.
Nachdem Sie die oben genannten Schritte ausgeschlossen haben, können Sie über Ihren Browser auf http: // localhost/graphql zugreifen. Im Eingang der Abfrageditors:
{
hello
}
Nach der Ausführung der Abfrage sollte das Rückgabeergebnis sein:
{
"data": {
"hello": "Hello, GraphQL!"
}
}
Dies zeigt, dass die grundlegende Integration von GraphQL in ThinkPhp6 erfolgreich war.
In diesem Artikel wird detailliert eingeführt, wie GraphQL in das ThinkPhp6 -Framework integriert wird, um eine flexible und effiziente Datenbankabfrageschnittstelle zu erreichen. Ein grundlegendes GraphQL -Abfragebeispiel wird durch Komponenteninstallation, Konfiguration, Controller -Schreiben und Routing -Einstellungen abgeschlossen. GraphQL kann die vom Client erforderlichen Daten genau zurückgeben und die Leistung und Skalierbarkeit der API verbessern. Ich hoffe, dieser Artikel kann den Entwicklern helfen, schnell mit der Kombination von ThinkPhp6 und GraphQL zu beginnen.