Aktueller Standort: Startseite> Neueste Artikel> Komplettes Tutorial zur Installation und Konfiguration von PHP in CentOS 6.9

Komplettes Tutorial zur Installation und Konfiguration von PHP in CentOS 6.9

gitbox 2025-07-28

Einführung

PHP ist eine serverseitige Skriptsprache, die in der Webentwicklung häufig verwendet wird. Für CentOS 6.9 -Benutzer ist die korrekte Installation und Konfiguration von PHP ein wichtiger Schritt zum Aufbau einer Entwicklungsumgebung. Dieser Artikel bietet Ihnen einen detaillierten Leitfaden zur Installation und Konfiguration von PHP in einem CentOS 6.9 -System von Grund auf neu.

Systemvorbereitung

Vor der Installation von PHP wird empfohlen, das Systempaket zu aktualisieren, um die stabile Systemumgebung zu gewährleisten. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um Systemaktualisierungen durchzuführen:

 sudo yum update

Installation erforderte Abhängigkeiten

PHP -Ausführungen verlassen sich auf mehrere Systemkomponenten, installieren Sie zunächst Apache (HTTPD) und PHP und zugehörige Module:

 sudo yum install HTTPD PHP PHP-CLI PHP-MYSQL

PHP installieren

Sie können PHP über das CentOS -Standard -Repository installieren und den folgenden Befehl ausführen:

 sudo yum installieren Sie PHP

Installieren Sie eine bestimmte Version von PHP

Wenn Sie eine bestimmte Version wie PHP 5.6 installieren müssen, müssen Sie die Unterstützung von EPEL- und REMI -Repository hinzufügen:

 sudo yum install epel-release
 sudo yum install https://rpms.remirepo.net/enterprise/remi-release-6.rpm

Remi -Repository mit Php 5.6 aktiviert:

 sudo yum-config-Manager-auf Remi-Php56

Dann erneut PHP installieren:

 sudo yum installieren Sie PHP

PHP -Konfigurationsmethode

Nach Abschluss der Installation können Sie sie ausführlich konfigurieren, indem Sie die Php.ini -Datei bearbeiten, die sich standardmäßig in /etc/php.ini befindet:

 sudo nano /etc/php.ini

Häufige Konfigurationsvorschläge

Gemäß den tatsächlichen Projektanforderungen können die folgenden Parameter angepasst werden:

  • MEAMMEL_LIMIT : Skriptspeichergrenze, empfohlen, auf 128 m oder höher festgelegt zu werden.
  • ERROR_REPORTING : Auf E_ALL einstellen, damit alle Fehler in der Entwicklungsphase gefangen sind.
  • Upload_MAX_FILESIZE upload : Passen Sie die Größengrößenlimit des Upload -Datei an, z. B. 50 m .

Überprüfen Sie die PHP -Installation

Erstellen Sie eine Testdatei, um zu überprüfen, ob PHP ordnungsgemäß ausgeführt wird. Sie können im Stammverzeichnis des Web eine info.php -Datei erstellen:

 Echo "<?php phpinfo(); ?> "> /var/www/html/info.php

Besuchen Sie dann: http: // server IP -Adresse/info.php im Browser. Wenn die PHP -Informationsseite erfolgreich angezeigt wird, bedeutet dies, dass PHP korrekt installiert wurde.

Zusammenfassen

Über diese Anleitung haben Sie gelernt, wie man PHP auf einem CentOS 6.9 -System installiert und konfiguriert. Von der Vorbereitung der Umgebung bis zur Optimierung der Konfigurationsdatei ist jeder Schritt von entscheidender Bedeutung. Durch die Gewährleistung der korrekten Lager- und Konfigurationsmethode kann die Entwicklungseffizienz und die operative Stabilität erheblich verbessert werden. Wenn Sie während des Betriebs auf Probleme stoßen, wird empfohlen, auf die offiziellen Dokumente oder relevanten Gemeinschaften für ein detailliertes Verständnis zu verweisen.