Stellen Sie vor Beginn sicher, dass Ihr CentOS -System aktualisiert und PHP installiert ist. Sie können die aktuelle PHP -Version mit dem folgenden Befehl überprüfen:
Wenn PHP nicht installiert ist, können Sie es über den folgenden Befehl installieren:
Als nächstes müssen Sie die Quelle für MongoDB konfigurieren. Sie können die YUM -Quelle von MongoDB mit dem folgenden Befehl einrichten:
Verwenden Sie dann den folgenden Befehl, um MongoDB zu installieren:
Nach Abschluss der Installation können Sie den MongoDB -Dienst mit dem folgenden Befehl starten:
Um sicherzustellen, dass der MongoDB -Dienst nach dem Neustart des Systems automatisch gestartet werden kann, führen Sie den folgenden Befehl aus:
Damit PHP mit MongoDB interagieren kann, müssen Sie die PHP -Erweiterung von MongoDB installieren. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die Erweiterung zu installieren:
Nach Abschluss der Installation müssen Sie Ihre PHP -Konfigurationsdatei Folgendes hinzufügen:
Nach dem Neustart des PHP -Dienstes können Sie überprüfen, ob die MongoDB -PHP -Erweiterung erfolgreich geladen wird, indem Sie den folgenden Befehl folgen:
Wenn MongoDB in der Ausgabe erscheint, haben Sie PHP und MongoDB erfolgreich konfiguriert.
Über diese Anleitung haben Sie PHP und MongoDB auf CentOS erfolgreich konfiguriert. Diese Konfiguration bietet eine starke Unterstützung für Ihre Entwicklungsprojekte und hilft Ihnen dabei, beide Technologien zu nutzen. Wenn Sie während des Konfigurationsprozesses Probleme haben, können Sie sich auf die offizielle Dokumentation oder die Unterstützung der Community verweisen.