Mit der Entwicklung der Internet-Technologie wird PHP als Mainstream-serverseitige Skriptsprache häufig bei der Entwicklung dynamischer Websites und Anwendungen verwendet. In diesem Artikel werden Sie Schritt für Schritt im Linux -System abgeschlossen, um die Konstruktion des PHP -Umgebungsumfelds zu vervollständigen und die Entwicklung und Bereitstellungsarbeit reibungslos durchzuführen.
Vor Beginn der Installation wird empfohlen, sicherzustellen, dass das Linux -System auf die neueste Version aktualisiert wurde. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um das System zu aktualisieren:
sudo apt-get update && sudo apt-get upgradeApache ist der derzeit am häufigsten verwendete Open -Source -Webserver. Sie können ihn über den folgenden Befehl installieren:
sudo apt-get install apache2Verwenden Sie nach Abschluss der Installation den Befehl, um den Apache -Dienst zu starten:
sudo systemctl start apache2Geben Sie dann http: // localhost in die Browser -Adressleiste ein. Wenn die Standardseite der Standard -Apache -Begrüßung angezeigt wird, bedeutet dies, dass die Serverinstallation erfolgreich ist.
Installieren Sie als nächstes PHP und gemeinsame Module und führen Sie aus:
sudo apt-get install php libapache2-mod-php php-mysqlErstellen Sie eine Test -PHP -Datei, um zu bestätigen, dass die Installation korrekt ist, und führen Sie aus:
echo "<?php phpinfo(); ?>" | sudo tee /var/www/html/info.phpBesuchen Sie dann http: //localhost/info.php , und auf der Seite werden die PHP -Konfigurationsinformationen angezeigt, was darauf hinweist, dass die Installation erfolgreich ist.
Wenn für das Projekt Datenbankunterstützung erforderlich ist, können Sie den MySQL -Server über den folgenden Befehl installieren:
sudo apt-get install mysql-serverFühren Sie nach Abschluss der Installation Sicherheitsskripte aus, um die Datenbanksicherheit zu verbessern:
sudo mysql_secure_installationBitte legen Sie Ihr Passwort und die zugehörigen Sicherheitsoptionen gemäß den Eingabeaufforderungen fest, um die Sicherheit der Datenbank zu gewährleisten.
Nach Abschluss der obigen Schritte hat Ihr Linux -Server erfolgreich eine PHP -Entwicklungsumgebung erstellt, darunter drei Kernkomponenten: Apache, PHP und MySQL. Diese Umgebung eignet sich für die Entwicklung und Bereitstellung verschiedener dynamischer Websites und Anwendungen.
Um die Entwicklungseffizienz zu verbessern, wird empfohlen, eingehende PHP-Sprachmerkmale und verwandte Frameworks zu lernen und dem Betriebs- und Wartungskenntnis der Linux-Server zu achten. Reiche Praxis und kontinuierliches Lernen helfen Ihnen, die Fähigkeiten der Webentwicklung besser zu meistern.
Wenn Sie Probleme während des Umweltkonstruktionsprozesses stoßen, können Sie sich auf die offizielle Dokumentation beziehen oder die Entwicklergemeinschaft besuchen, in der viele praktische Lösungen und Erfahrungen mit dem Austausch vorhanden sind.