Die PHP -Portkonfiguration bezieht sich auf den Netzwerkport, der die Serverkommunikation für PHP -Skripte oder Webanwendungen angibt. Die ordnungsgemäße Konfiguration des Ports hilft nicht nur, die Zugriffsgeschwindigkeit zu verbessern, sondern verbessert auch die Sicherheitsschutzfähigkeiten der Anwendung.
Durch die Auswahl des richtigen Ports können Sicherheitsrisiken reduziert und unbefugten Zugriff verhindern. Gleichzeitig kann eine ordnungsgemäße Portkonfiguration auch dazu beitragen, die Programmkompatibilität und die Gesamtleistung zu verbessern. Durch die Schritte in diesem Handbuch können Sie die Port -Konfigurationsoptimierung der Port einfach ausfüllen.
Stellen Sie vor der Konfiguration sicher, dass Sie die folgenden Bedingungen erfüllen:
Serververwaltungsberechtigungen haben.
Verstehen Sie PHP und Basic Server Operations.
Vor der Konfiguration müssen Sie zunächst die vorhandenen Portinformationen bestätigen. Öffnen Sie das Terminal und führen Sie den Befehl aus:
PHP -i | Grep "geladene Konfigurationsdatei"
Dieser Befehl zeigt den aktuell geladenen Konfigurationsdateipfad, normalerweise php.ini.
Öffnen Sie Php.ini mit einem Texteditor und finden Sie die Konfigurationselemente:
; Hören = 127.0.0.1:9000
Sie können es an der gewünschten IP und dem gewünschten Port ändern, z. B.:
Hören Sie = 0,0.0.0:9000
Dies bedeutet, dass PHP auf allen Netzwerkoberflächen auf Port 9000 anhört.
Nach Abschluss der Änderung muss der PHP -Dienst neu gestartet werden, damit die Konfiguration wirksam wird. Ausführbare Befehle:
Sudo Service PHP-FPM Neustart
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um den aktuell verwendeten Port anzuzeigen:
netstat -tuln
Es listet alle laufenden Dienste und ihre Häfen auf.
Hafenkonflikte bedeuten normalerweise, dass der Hafen von anderen Diensten besetzt ist. Lösungen umfassen:
Lösen Sie den besetzten Hafen.
Wählen Sie eine nicht verwendete Portnummer aus.
Das Konfigurieren von PHP -Ports gemäß diesem Leitfaden kann die Sicherheit und Leistung Ihrer Anwendung effektiv verbessern. Es wird empfohlen, die Portkonfiguration regelmäßig zu überprüfen, um den stabilen und effizienten Betrieb des Dienstes sicherzustellen.