In der modernen Webentwicklung wählen immer mehr Entwickler CentOs als Serverbetriebssystem. Mit der leistungsstarken PHP -integrierten Entwicklungsumgebung - PHP -Sturm - wurde die Entwicklungseffizienz erheblich verbessert. In diesem Artikel werden Sie mit der effizienten Installation und Konfiguration von PHP -Storm im CentOS -System vorgestellt und praktische Tipps zur Optimierung der Entwicklungsumgebung geben.
Stellen Sie vor Beginn sicher, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist. Sie können mit dem folgenden Befehl aktualisieren:
sudo yum update
Besuchen Sie die offizielle Website von JetBrains und laden Sie die neueste Version des PHP -Sturminstallationspakets herunter. Sie können auch den folgenden Befehl verwenden, um ihn aus dem Terminal herunterzuladen:
wget https://download.jetbrains.com/webide/PhpStorm-latest.tar.gz
Verwenden Sie nach Abschluss des Downloads den folgenden Befehl zum Unzipp:
tar -xzf PhpStorm-latest.tar.gz
Geben Sie nach Dekompression den Bin -Ordner in das Dekompressionsverzeichnis ein und führen Sie das Startskript aus:
cd PhpStorm-*/bin
./phpstorm.sh
Wenn Sie zum ersten Mal PHP Storm beginnen, führt Sie das System durch die grundlegende Konfiguration. Es wird empfohlen, alle PHP-bezogenen Plug-Ins wie Codeanforderungen, Debugging-Tools usw. zu aktivieren, um ihre integrierten Funktionen vollständig zu nutzen.
Um eine effizientere Entwicklungserfahrung im PHP -Sturm zu sammeln, finden Sie hier einige empfohlene Optimierungsstrategien:
Gehen Sie zum Einstellungsmenü und wählen Sie das Thema und das Farbschema aus, das Ihren Gewohnheiten entspricht, um die durch langfristige Programmierung verursachte visuelle Ermüdung zu lindern.
Suchen und installieren Sie einige effiziente Plugins über das Einstellungen -> Plugins -Menü, z. B.:
Benutzerdefinierte Abkürzungsschlüssel können die Entwicklungseffizienz erheblich verbessern. Sie können Verknüpfungen für gemeinsame Operationen in Einstellungen definieren, um den Betrieb zu erleichtern.
Die Installation und Verwendung von PHP -Storm im CentOS -System kann nicht nur die Effizienz der PHP -Entwicklung verbessern, sondern auch ein reibungsloseres Codierungserlebnis mit sich bringen. Durch eine angemessene Konfiguration und die kontinuierliche Optimierung der Entwicklungsumgebung kann jeder Entwickler eine effiziente Werkzeugkette erstellen, die eher den persönlichen Arbeitsgewohnheiten entspricht.